Alle Beiträge von Manuela

Rote Bete-Kürbis-Salat

Zutaten für 1 Person:Carpaccio

  • 1 mittelgroße Rote Bete
  • 1/2 Patisson-Kürbis (alternativ; Kohlrabi, Zucchini o.ä.)
  • 4 Blatt Salat
  • 2 Blätter Mangold

 

Zubereitung:

  • Gemüse waschen
  • Rote Bete und Kürbis in Scheiben schneiden, ggf. halbieren –> abwechselnd auf einem Teller legen
  • Salat und Mangold in stücke rupfen/schneiden und in der Mitte des Tellers locker aufschichten
  • als Deko eignen sich z.B. Sonnenblumenkerne, Walnüsse, Sprossen; ich hatte auch noch etwas Hokkaidokürbis übrig

Bohnen-Tomaten-Salat mit Zucchininudeln

Bis auf die Dekoration bestand dieser Salat wieder nur aus den leckeren Früchten der Kahlenberger Felder. Vielen Dank dafür.

Zutaten für eine Person:Bohnen-Tomatensalat

  • 200 g (weiße) Bohnen
  • 4-5 kleine bis mittelgroße Tomaten
  • 4 Blatt Kopfsalat
  • 1 kleine Zucchini

 

Zubereitung:

  • Bohnen waschen, Enden entfernen, ggf. in der Mitte durchbrechen
  • in einem Topf Wasser zum Kochen bringen, Bohnen darin auf kleiner Hitze ca. 10 Minuten bissfest garen
  • Bohnen in kaltem Wasser abschrecken, abkühlen lassen
  • in der Zwischenzeit die restlichen Zutaten waschen
  • Salat in kleine Stücke brechen und auf Teller legen
  • Zucchini z.B. mit einem Sparschäler der Länge nach in dünne Streifen abschälen (= Nudeln), soweit es geht – den Rest entweder klein schneiden und mit unter den Salat geben oder anderweitig verwenden
  • Nudeln auf den Salat geben
  • Tomaten klein schneiden und mit den Bohnen vermischen – nach Belieben mit einer kleinen Zwiebel oder Kräutern, Salz und Pfeffer würzen
  • den Bohnensalat neben die Nudeln verteilen
  • mit z.B. gequollenen Dinkelkörnern und Walnüssen verzieren

Gebackene Rote Bete

Zutaten:

  • Rote Bete (pro Person ca. 2-3 Stück)
  • Salz, Pfeffer
  • Majoran, Thymian (frisch oder getrocknet)
  • Olivenöl
  • nach Belieben Aceto balsamico (besser der bianco, weil er nicht färbt)

 

Zubereitung:

  • Rote Bete gründlich waschen, halbieren und in eine feuerfeste Auflaufform legen
  • mit Salz und Pfeffer würzen
  • Thymian und Majoran darüberstreuen
  • mit etwas Olivenöl und Balsamico beträufeln
  • mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Backofen bei 200° C (Unter-/Oberhitze) ca 45 min bissfest garen. Wer es weicher mag, muss die Knollen entsprechend länger drin lassen (im Originalrezept stand: bis zu zwei Stunden!).

Die gebackene Rote Bete passt gut zu Fleisch und Fisch oder auch kalt im Salat. Oder man isst sie einfach so als Hauptgericht, ggf. mit einem kleinen Salat aus z.B. Rucola, Tomaten  und Honigmelone (oder eine andere Melonenart).

Bohnen an Mangold-Tomatensalat

Zutaten für eine Person:Bohnen

  • 4 Stangen Mangold
  • 2 mittelgroße Tomaten
  • 150-200 g (lila) Bohnen

Zutaten für die Soße:

  • 2 mittelgroße Tomaten
  • 2 getrocknete Tomaten (mind. 30-60 Minuten eingeweicht)
  • 1/2 TL Honig
  • 1-2 EL Mandeln
  • 4 EL Bohnenkochwasser
  • je 1/4 TL Kurkuma und Cayennepfeffer
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • etwas Petersilie
  • nach Belieben Koriander

 

Zubereitung:

  • Bohnen waschen, Stielansatz entfernen, ggf. halbieren
  • Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, Bohnen auf kleiner Hitze ca. 15-20 Minuten garen lassen; mit kaltem Wasser abschrecken
  • Mangold und Tomaten waschen – Mangold in Streifen schneiden, Tomaten vierteln –> alles zusammen vermischen und einer Tellerhälfte anrichten
  • Bohnen in geordneter Linie daneben legen
  • für die Soße alle Zutaten in einem Mixer zu einer fein-cremigen Masse mixen
  • Soße zwischen Salat und Bohnen geben
  • nach Belieben mit Sonnenblumenkernen o.ä. verzieren

Rote Bete-Burger

Zutaten für 1,5 Portionen (6 Stück):Rote Bete-Burger

  • 12 Scheiben Süßkartoffeln (alternativ: Rettich, Kohlrabi o.ä.)
  • 6 Scheiben Rote Bete
  • nach belieben Salat

 

P1020722

Zutaten für die Creme:

  • 1 Avocado
  • etwas Bärlauch
  • ca. 20 g (gemahlene) Cashews (alternativ: andere Nüsse oder Sonnenblumenkerne)
  • etwas Zitronensaft
  • Wasser
  • nach Belieben Salz, Pfeffer und andere Kräuter

 

Zubereitung:

  • Gemüse  waschen und in Scheiben schneiden
  • Salat auf einem Teller anrichten
  • für die Creme die Avocado halbieren, schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden; mit den anderen Zutaten im Mixer zu einer cremigen Masse vermischen (Wasser nur sparsam verwenden!)
  • auf einem Teller nun abwechselnd wie folgt schichten: 1 Süßkartoffel – 1 TL Creme – 1 Rote Bete – 1 TL Creme – 1 Süßkartoffel
  • mit Apfelscheiben und ggf. Sprossen verzieren

Mangold mit Rote Bete-Carpaccio

Mein erster Salat, der (bis auf die Mango und die Kerne) nur aus Zutaten aus Kahlenberg stammt. Vielen Dank dafür!

Zutaten für eine Person (Hauptspeise!):P1050332

  • 130 g Mangold (ca. drei Stiele)
  • 100 g Salat (ca. drei große Blätter)
  • eine kleine Rote Bete
  • 1/2 Ziegenkäse (alternativ: Mozzarella)
  • 1/2 Mango
  • Petersilie
  • Sonnenblumenkerne

 

Zubereitung:

  • Gemüse waschen, Mangold und Salat in Streifen schneiden, Petersilie grob zupen – alles vermischen
  • Rote Bete in feine Scheiben schneiden
  • Ziegenkäse in dünne Scheiben schneiden
  • Mango halbieren, eine Hälfte der Länge nach halbieren, anschließend in feine Streifen schneiden
  • Rote Bete, Käse und Mango abwechselnd auf dem Teller anordnen
  • mit Sonnenblumenkernen o.ä. dekorieren

Mangoldsalat

Zutaten für 1 Person:

  • 1 Möhre (ca. 100 g)
  • 1/2 Gurke (ca. 100 g)
  • 180 g Mangold
  • 1 Banane (2/3 für den Salat, 1/3 als Dekoration)

Für das Dressing:

  • je 1/2 TL Paprika edelsüß und Curry
  • je 1 TL Kräutersalz und getrockneten Bärlauch (alternativ: Knoblauch)
  • 2 EL Öl
  • 1 EL Essig
  • nach Belieben (frische) Kräuter

 

Zubereitung:

  • Salatzutaten waschen, fein schneiden und vermischen
  • Dressingzutaten mit einer Gabel verquirlen und über den Salat geben
  • mit Bananenscheiben und einigen Walnusshälften (oder anderen Nüssen/Kernen) verzieren

Mangold-Avocadosalat

Zutaten für 1 Person:

  • 170 g Mangold
  • 1 mittelgroße, reife Avocado
  • gehackter Schnittlauch
  • nach Belieben 1/2 Mango und/oder 2 bis 3 kleine Tomaten

Für das Dressing:

  • 2 EL Wasser
  • 2 EL (Sonnenblumen-) Öl
  • 1 TL Senf
  • 1/2 TL Salz, etwas Pfeffer
  • nach Belieben 60 ml Sahne

 

Zubereitung:

  • Salatzutaten waschen, Mangold in Streifen schneiden; Avocado halbieren, schälen und ebenfalls in Streifen schneiden; Mango/Tomaten in Scheiben schneiden
  • auf einem Teller dekorativ anrichten
  • Dressingzutaten mit einer Gabel verquirlen und über den Salat verteilen
  • nach Belieben mit Sonnenblumenkernen/Walnüssen/Sprossen verzieren

Biete Hilfstätigkeit für Fahrdienste an

Hallo liebe Mitstreiter!

Ich hoffe, dass ich diesen Beitrag hier richtig kategorisiere.

Es geht um die Fahrdienstliste für den Transport der leckeren Feldfrüchte von Kahlenberg nach Wismar. Ich habe auf der Webseite gesehen, dass diese noch sehr leer ist (oder ist sie nicht aktuell?).

Selber besitze ich kein Auto, würde mich aber bereit erklären, mal nach der Arbeit mitzufahren und beim Transport zu helfen. Oder beim Ausladen des Gemüses in den Wismarer Keller.

Liebe Grüße

Manuela aus Wismar